Die Akteure
Taravas der Spielmann
Gründer und musikalischer Leiter von Angerspil. Seit Anfang der 2000er Jahre professioneller Musiker und aktuell mit Angerspil, Alavia und als Taravas der Spielmann unterwegs! In diesen Formationen spielt er verschiedenste Sackpfeifen, Schalmeien, Tastenfidel, Pommer, Drehleier, Harfe, Cister, Portativ, Flöten und Rauschpfeifen. Ansonsten ist er noch Komponist (Bachelor of music in composition), Autor, Lehrer etc.
Wanda Wurzel
Silvia Wende hat in Essen Musik und Sport studiert und setzt ihre Stimme ebenso gern ein wie ihre Saiten- und Rhythmusinstrumente. Bei Theater- und Zirkusprojekten, sowie Veranstaltungen rund ums Mittelalter ist sie seit vielen Jahren in ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland unterwegs.
Sebaldus der Bacchusknecht
Vor vielen Jahren entdeckte Sebaldus der Bacchusknecht seine Liebe für das Spiel auf der Sackpfeife. Seitdem zieht er durch die Lande um bei verschiedensten Meistern sein Können zu verbessern. Neben allerhand Sackpfeifen versteht er es auch, das Volk mit dem Spiel auf der Cister und dem Spiel auf Rauschpfeifen zu erfreuen.
Severus der Farbenblinde
Severus treibt sich seit vielen Jahren als Spielmann auf Mittelaltermärkten herum. Das Spiel auf lauten und nicht so lauten Sackpfeifen, Flöten und Drehleier steht bei ihm auf dem Programm. Daneben stand er schon oft auf der Bühne für die Theatergruppe der Universität Koblenz, die er damals mitgründete.
Kasper der Gaukler
Jonglage mit Bällen, brennenden Fackeln, Diabolo oder Messern. Artistik auf dem Rollbrett des Todes.
Spontane und aberwitzige Sprüche. Dies und vieles mehr bietet Kasper der Gaukler. Wenn sich die Gelegenheit bietet, wird auch das Publikum in gefährlichste Jonglagen mit einbezogen.