Die Akteure


Taravas der Spielmann

Gründer und musikalischer Leiter von Angerspil. Seit Anfang der 2000er Jahre professioneller Musiker! Er spielt verschiedenste Sackpfeifen, Schalmeien, Tastenfidel, Pommer, Drehleier, Harfe, Cister, Portativ, Flöten und Rauschpfeifen. Ansonsten ist er noch Komponist (Bachelor of music in composition), Autor, Lehrer etc.

Wanda Wurzel 

Silvia Wende hat in Essen Musik und Sport studiert und setzt ihre Stimme ebenso gern ein wie ihre Saiten- und Rhythmusinstrumente. Bei Theater- und Zirkusprojekten, sowie Veranstaltungen rund ums Mittelalter ist sie seit vielen Jahren in ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland unterwegs.


Johannes der Rote

Johannes der Rote ist ausgebildeter Kirchenmusiker. Die Kirchenorgel spielt er für gewöhnlich nicht auf mittelalterlichen Veranstaltungen. Hier geht sein Instrumentarium von verschiedensten Sackpfeifen über Oud und Laute bis hin zu Rauschpfeifen, Schalmeien und Drehleier.



Sebaldus der Bacchusknecht

Vor vielen Jahren entdeckte Sebaldus der Bacchusknecht seine Liebe für das Spiel auf der Sackpfeife. Seitdem zieht er durch die Lande um bei verschiedensten Meistern sein Können zu verbessern. Neben allerhand Sackpfeifen versteht er es auch, das Volk mit dem Spiel auf der Cister und dem Spiel auf Rauschpfeifen zu erfreuen.



Klopfer

Klopfer ist bereits seit über 2 Dekaden auf Mittelaltermärkten unterwegs. Er überzeugt nicht nur mit verschiedensten Trommeln wie bspw. Davul oder Darbuka, sondern er weiß auch mit seiner Stimme zu überzeugen.



Petrus von Skanderbeck 

Seit 1997 ist Petrus von Skanderbek auf mittelalterlichen Events als Künstler anzutreffen. Nicht nur als Herold und Zeremonienmeister weiß er das Volk zu begeistern. Er ist ebenso ein begnadeter Trommler, Saitenzupfer und begeisternder Rauschpfeifenspieler.
Lande.


Die wilde Hummel

Die Wilde Hummel tummelt sich mit ihrer Trummel auf Mittelaltermärkten seit dem Ende des letzten Jahrtausends. 
Gala Gabriele Hummel, ist Schlagzeugerin, Vokalistin, darstellende Künstlerin und vieles mehr. Eine künstlerische Tausendsassa mit Verve, Charme und Humor.


Ruben der Teufelstrommler

Mit seiner gewaltigen Davul treibt er unsere Musik mit unbändiger Kraft und packendem Rhythmus voran. Er ist jetzt schon eine lebende Legende.



Gauklerin Melania

Seit über 20 Jahren Jahren auf Mittelaltermärkten, Stadtfesten und modernen Gala- und Kleinkunstabenden unterwegs, um die Menschen, mit Gaukelei, Jonglage und Feuer, zum Lachen, Staunen und Träumen zu bringen.


Severus der Farbenblinde

Severus treibt sich seit vielen Jahren als Spielmann auf Mittelaltermärkten herum. Das Spiel auf lauten und nicht so lauten Sackpfeifen, Flöten und Drehleier steht bei ihm auf dem Programm. Daneben stand er schon oft auf der Bühne für die Theatergruppe der Universität Koblenz, die er damals mitgründete.




Die Lily

Sie singt, läuft Stelzen und weiß mit ihrem Tanz nicht nur die Mannsbilder zu verzücken.
Außerdem ist sie eine Meisterin in Sachen Zimbeln und anderer Kleinpercussion.




Karl der Rattenkönig

Karl ist der pensionierte König aller Ratten. Wenn ihm langweilig ist, zieht er mit uns über die Märkte und führt mit uns die Kinderanimation "Der Rattenfänger" auf. Seine Hobbys sind schlafen und Käse essen.